Die Strecke darf ausschließlich von Berechtigten benützt werden!
Wie kommst du zu einer Fahrerlaubnis?
- Anmeldung und Haftungsausschluss unterzeichnet und Foto
an uns schicken bzw. mailen
- Zahlung vornehmen
(Bankverbindung: IBAN AT513633600002705028 – BIC RZTIAT 22336)
- Nach Erhalt des Ausweises kannst du bereits am folgenden Trainingstag starten.
1. Öffnungszeiten:
a) April – Oktober 2018
b) Mittwoch 14.oo Uhr – 2o.oo Uhr
Freitag 14.oo Uhr – 2o.oo Uhr
Samstag 1o.oo Uhr - 12.oo Uhr
13.oo Uhr - 17.oo Uhr
.
c) Falls die Strecke aus irgendwelchen Gründen geschlossen bleiben muss (Wetter, etc.),
sind wir bemüht, dies rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt zu geben.
2. Anfahrt zur Strecke:
a) Auf Grund des erhöhten Fahrverbotes zur Strecke ist es unbedingt notwendig
die Fahrerlaubnis klar ersichtlich im Auto anzubringen (Kontrollen der Fahrerlaubnis durch die Polizei).
b) Vom Fahrerlager bis zur Strecke sind die Motorräder zu schieben!
3. Jahresgebühr:
a) 50 ccm KOSTENLOS!!
b) 65 ccm und 85 ccm € 150,--
c) Damen € 150,--
d) Senioren (vor 1955 geboren) € 150,--
e) Fahrer ab 125 ccm € 330,--
f) Tageskarten sind nicht möglich!
4. Streckenbenützung:
a) Erwachsene und Kinder fahren abwechselnd:
jeweils 30 min Kinder – 30 min Erwachsene.
Wenn mehr als 45 Erwachsene Fahrer gleichzeitig anwesend sind, wird in zwei
Gruppen gefahren (Erwachsen 20 min, 20 min, Kinder 20 min).
85ccm-Fahrer müssen unabhängig ihres Alters bei den Kindern trainieren!
b) Die Fahrerberechtigung darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
c) Es ist nicht erlaubt, Nichtberechtigte mit deinem Motorrad auf der Strecke fahren zu
lassen.
d) Maximales Schalldruckpegel: max. 94dB(A). Es finden laufend Lärmmessungen statt.
Bei Nichteinhaltung wird der Fahrer aus dem Training genommen.
e) Es ist streng darauf zu achten, angrenzende Felder und Äcker nicht zu befahren oder zu
beschmutzen!
f) Der Haftungsausschluss ist mit der Anmeldung zu unterzeichnen.
Bei Verstößen wird die Fahrerlaubnis zurückgezogen!!!